28. DEZEMBER 2021 – 2. JANUAR 2022
Verbringen Sie mit uns einen unvergesslichen Jahreswechsel im Landhaus in der bezaubernden Landschaft der Etrusker, reich an Kurorten und Thermen, unweit vom Meer, von Seen und interessanten historischen und archäologischen Stätten. Feiern sie mit uns Sylvester bei Lagerfeuer im Mondlicht.
Tuscia (auf dt. „Tuszien“) ist die antike Bezeichnung für das Gebiet Südetruriens.
Heute versteht sich die Tuscia als Kulturlandschaft, zu der auch angrenzende Teile der Regionen Toskana und Umbrien zählen. Das alte Etruskerkernland zeichnet sich durch Zeugnisse antiker Geschichte, Archäologie, eine atemberaubende Landschaft sowie eine köstliche regionale Küche aus. Es ist ein fruchtbares Land vulkanischen Ursprungs mit mildem Klima und geschwungenen Hügellinien.
Die Tuscia ist nach wie vor landwirtschaftlich geprägt. Immer noch werden Getreide, Wein und Oliven angebaut. Spuren der Etrusker finden sich auf Schritt und Tritt, viele Städte der Tuscia sind etruskischen Ursprungs.
Unsere Unterkunft wird in Ischia di Castro sein, ein schönes mittelalterliches Dorf gelegen im Naturpark ‘Selva del Lamone’ zwischen dem See Lago di Bolsena und dem Thyrrenischen Meer ca. 130 km nördlich von Rom.
Sie werden in gemütlichen und traditionsgerecht renovierten Altbauwohnungen mit Kamin und Heizung untergebracht sein. Das Haus ist im Kern der Altstadt gelegen und man hat einen wunderschönen Blick auf das Tal.

1. Tag
18:00 Uhr Ankunft und Unterbringung in Zimmern. Abendessen im Agroturismo Farnese.
2. Tag
Ausflug zur Einsiedelei, ein unberührter und magischer Ort der Ruhe. Bei schlechtem Wetter: Besichtigung der Städte Tuscania/Tarquinia. Die alte Bischofsstadt bezaubert mit ihren Renaissance-Palästen und barocken Brunnen. Im benachbarten Tarquinia begegnen wir im Nationalmuseum der Grabkultur der Etrusker. Wir besuchen einige der zahlreichen bemalten Grabkammern außerhalb des Ortes.
Abendessen mit Weinprobe in einem der besten Restaurants der Gegend.
3. Tag
Ausflug zur „area del tufo“ (das Tuffsteingebiet). Im südlichsten Winkel der Toskana formt Tuffgestein wildromantische Landschaften. Auf einem Felssporn über einer Schlucht liegt die Altstadt von Pitigliano, wo die Jahrtausende alte Kultur der Etrusker besichtigt werden kann. Danach besuchen wir die Grabkammern von Ildebranda außerhalb des Ortes.
Von dort aus fahren wir nach Saturnia. Baden und Picknick an den Wasserfällen der Saturnia-Mühle (Thermalwasser). Dort kaskadiert das heiße Wasser eines Thermalbachs malerisch über mehrere kreisrunde Naturbadewannen aus blendendweißem Kalk. Umsonst kann man in den therapeutischen schwefelhaltigen Quellen baden.
Nach einer Legende ist der Ursprung dieser Quelle durch einen Blitz entstanden, den Zeus während eines Streites mit Saturn in diese Stelle gerammt haben soll. Um 16 Uhr sind wir zurück in Ischia di Castro.
Abendessen im Fisch-Restaurant direkt am Bolsenasee. 3. 4. Tag
Der Mittelpunkt der Tuscia ist zweifellos der Bolsenasee. Die intakte Natur bildet ein Paradies für Wasservögel, Fische und ruhebedürftige Gäste. Der See ist vorbildlich sauber. Italien gibt in dieser Gegend ein Musterbeispiel für Naturschutz und ursprüngliches italienisches Leben im Einvernehmen mit der Natur. Am Ufer des Sees liegen zahlreiche alte Orte. Im See befinden sich zwei Inseln. Leider sind beide in Privatbesitz, sodass man sie nicht betreten kann, aber wir werden an den schönsten Stellen des Sees anhalten und das Dorf Capodimonte besichtigen. Silvesteressen mit regionalen Köstlichkeiten; Party mit italienischer Folkmusik sowie Einführung in traditionelle Tänze in „casette del borgo“; Lagerfeuer unter freiem Himmel – ein guter Start ins neue Jahr!
5. Tag
Überraschungsausflug an Neujahr!
Abendessen in „casetta del borgo“ in Ischia di Castro.
6. Tag
Frühstücksbüffet und Abreise.
Was wir bieten
-5 Übernachtungen im traditionsgerecht renovierten Bauernhaus von Ischia di Castro.
-5 Mal Frühstück mit Produkten aus der Region: Brot, Wurst, Käse, Marmelade und hausgemachte Torten.
-Sylvester Abendessen (Antipasti des Hauses, Vorspeise, Hauptspeise mit Beilage und Dessert sowie Getränke zum Abendessen Wein und Mineralwasser).
-Neujahr-Abendessen in Casetta del Borgo mit Getränken.
-3 Abendessen in ausgezeichneten Restaurants der Region.
Kosten
Variante A im Doppelzimmer – insgesamt 780,00 € p.P.
Variante B im Einzelzimmer – insgesamt 890,00 € p.P.
Im Preis inbegriffen
-Übernachtung und Frühstück (üppiges Brunch-Buffet mit täglich frischen kalten & warmen Speisen). -Insgesamt 5 Mahlzeiten und und 2 Lunchpakete.
-Sylvester und Neujahrs-Festmahl sowie Party und Abendessen in 3 verschiedenen Restaurants. -Täglich Ausflüge und Kulturprogramm mit Patrizia und/oder Margherita.
Hinweise
-Flugkosten sind nicht inbegriffen. Die Teilnehmer buchen ihre Flüge selbst. Gerne unterstützen wir Sie hinsichtlich Anreise und möglichen Flügen.
-Transport mit eigenem Fahrzeug oder Mietwagen. Die Anfahrtskosten nach Ischia di Castro und für die Ausflüge sind nicht im Preis enthalten. Transport mit eigenem Fahrzeug oder Mietwagen. Bei Bedarf können wir die Teilnehmer in Kontakt bringen, wenn eine gemeinschaftliche Fahrzeuganmietung vor Ort gewünscht wird. Für Personen, die einen Transfer vom Flughafen nach Ischia di Castro benötigen, kann dies kostengünstig organisiert werden.
-Bei 2 Abendessen im Restaurant sind die Getränke nicht im Preis inbegriffen. Es gibt in Ischia di Castro einige Restaurants und Cafés. Die Ferienwohnungen sind mit Küchen ausgestattet und es gibt Geschäfte für Einkäufe.
-Jeder Teilnehmer muss ausreichend versichert sein. Wir lehnt jegliche Haftung bei Unfällen, Personen- oder Sachschäden ab.
Patrizia Palumbo: Während unseres Aufenthaltes in Tuscia werden wir mit Patrizia das kulturelle Angebot, das diese wunderschöne Region bietet, erforschen und genießen. Patrizia ist Weltenbummlerin, veranstaltet Kulturevents und eine leidenschaftliche Kennerin der Kulturgüter Italiens und ihrer unbekannten Geheimnisse.
Margherita D’Amelio: Lebt und arbeitet seit vielen Jahren als Tanzlehrerin und Kulturveranstalterin in Berlin. Seit einigen Jahren baut sie Brücken zwischen Deutschland und Ihrer italienischen Heimat und führt Reisegruppen abseits der abgetreten Pfade durch die schönsten Regionen der italienischen Halbinsel.
ANMELDUNG: per eMail bei damelio@dionysos-reisen.de
Bitte den vollständigen Namen und die Telefonnummer für Rückfragen angeben. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir geben Ihnen gerne Auskunft. Mobil +49 177 31 21 440 // Tel. +49 30 70221402